1/22
Definition Asset
Definition Liability
Ansatzkriterien für die Bilanzierung eines assets/liability
Nenne die freiwilligen Ausnahmebereiche der retrospektiven Anwendung der IFRS für Erstanwender
IFRS 1.18:
=> aktiver Entscheid notwendig trotzdem retrospektiv darzustellen
Nenne die verpflichtende Ausnahmebereiche (Verbot) der retrospektiven Anwendung der IFRS für Erstanwender
IFRS 1.14-17:
=> objective is to prevent manipulation due to high complexity
Definition Rückstellungen
1.) gegenwärtige rechtliche oder faktische Verpflichtung (present obligation)
2.) resultierend aus Ereignis der Vergangenheit (based on past event)
3.) wahrscheinlicher Ressourcenabfluss (probable future outflow -> 50% - 90%)
4.) Höhe verlässlich schätzbar (reliably estimated)
Wie kann durch Rückstellungen das Ergebnis gesteuert werden (Earnings MGMT)?
Earning management durch:
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein um Restrukturierungsrückstellungen zu bilden nach IFRS?
IAS 37:
- detaillierter formeller Plan ausgearbeitet
- entweder kommuniziert an Betroffene (z.B. MA) ODER bereits vor YE mit dem Plan begonnen
Impairment (OR, FER und IFRS) inkl. Verbuchung in ER und EK?
IAS 36:
FER 20:
Analog IAS 36 ausser Impairment kann auch < 0 gehen => Rückstellung bilden
OR 960 III:
WB bei konkreten Anzeichen, aber durch Vorsichtsprinzip flexibler. Schneller und höheres Impairmen möglich
Auch drohende Verlust zurückstellen (IAS 37)
IAS 17 - Anhangsangaben?
Wie wird ein Sale und Lease Back behandelt IAS 17 vs IFRS 16?
IAS 17
Bilanzierung abhängig davon, ob danach operating oder financing lease
Finance Lease: Rückstellung für Verkaufsgewinn und über Laufzeit verteilen
Operating Lease:
IFRS 16:
Klassifizierung als Verkauf?
Nenne die Unterschiede in der Berechnung des PV unter IAS 17 beim Leasingnehmer und geber (Aktiva und Passiva) und die Änderung unter IFRS 16.
LN:
Aktivum: PV(MLZ & Kaufoption) + Abschlusskosten
IFRS 16: Aktivierung eines Nutzungsrecht (nicht Vermögenswert)
PV(MLZ & Kaufoption) + direkt zurechenbare Kosten + Kosten für Rückbau + Zahlungen vor Leasingbeginn
Folgebewertung: AHK oder NBW-Modell oder gehalten als Finanzinvestition
Passivum: PV (MLZ & Kaufoption)
oder falls FV kleiner dann FV = PV (MLZ + Geschätzer Restwert)
IFRS 16: analog IAS 17
LG:
Forderung: PV(MLZ & Kaufoption & nicht garantierter Restwert) + Abschlusskosten
IFRS 16: analog IAS 17 (nach wie vor operating und financing => Doppelbilanzierung möglich)
aber mehr Anhangsangaben
Discontinued Operations (OR, FER und IFRS)?
IFRS 5:
FER 31:
OR:
Nicht geregelt
Zu Liquidationswerten + Anhangsangabe bez Unternehmensfortführung (auch bei einzelnen Teilbereichen empfohlen)
Nenne die Kern FER und für wen sind sie anwendbar?
Anwendbar für kleinere Unternehmen (nicht überschreiten der Grössenkriterien):
Wie ist FER aufgebaut (Bausteine)?
Kann ein Konzern die Kern-FER anwenden?
Ja, sofern Grössenkriteren unterschritten (10+20+50). aber zusätzlich trotzdem FER 30
IAS 1: Unterschiede zu FER/OR
FER:
OR:
Erstmalige Anwendung IFRS/FER/OR - Unterschiede?
IFRS 1:
FER Rahmenkonzept:
=> Nur Offenlegung der VJ Bilanz restated + keine restatet EB
=> bei börsenkotieren analog IFRS 1: retrospektiv (VJ, BJ, EB)
OR (nRLR):
Immer prospektiv aufgrund Steuerbemessung, d.h. im Jahr der Anwendung über PnL korrigieren
Anteilsbasierte Vergütung (IFRS/FER/OR) - Unterschiede?
IFRS 2:
FER 24:
FER 31:
Analog IFRS 2
OR (nRLR):
@cost - erhaltenes Cash von MA
@ grant date RST bilden und über vesting periode auflösen
oder Eventualverbindlichkeit falls nicht wahrscheinlich
Finanzanlagen nach FER und OR
IFRS 9
Klassifizierung
Impairment (expected credit losses)
Hedge Accounting