Vor- und Nachteile der prozessorientierten Organisation
Vorteile
ü Konzentration auf die Kernprozesse
ü Einfache Administration und Koordination
ü Abwechslung und Motivation
ü Weniger Schnittstellen
Hohe Transparenz (Kosten, Zeit etc.)
Nachteile
o Umdenken wird verlangt
o Optimierung führt zu Koordinationsaufwand
o Hoher Zeitbedarf für Umstellung
Gefahr der Bürokratie
Beschreiben Sie den Inhalt von Prozessen
o Definiertes Ziel
o Messgrössen
o Anfang und Ende
o Input und Output
o Mehre Tätigkeiten
o Evtl. Schnittstellen
o Mögliche Störungen und Risiken
Nennen sie die Stolpersteine in der Abwicklung von Geschäftsprozess Projekten